Der Film “The Little Colonel”, ein Meisterwerk des Stummfilms aus dem Jahr 1918, entführt uns in die faszinierende Welt des amerikanischen Südens kurz nach dem Bürgerkrieg. Unter der Regie von Maurice Tourneur und mit Mary Pickford in der Hauptrolle als die quirlige junge Lloydshae Hamilton, verspricht dieser Film eine unvergessliche Reise voller Emotionen, Abenteuer und einer Prise süßer Nostalgie.
“The Little Colonel” erzählt die Geschichte von Lloydshae, einem lebhaften jungen Mädchen, das mit seiner Großmutter, Mrs. Martha Hamilton, in Kentucky lebt. Lloydshaes Leben gerät ins Wanken, als ihre Mutter stirbt und ihr Vater, ein Offizier der Konföderierten Armee, nach Hause zurückkehrt. Dieser kehrt jedoch schwer verletzt und gezeichnet von den Schrecken des Krieges zurück, was Lloydshae tief verstört.
Um ihren Vater wieder aufzubauen, beschließt Lloydshae, die Rolle des “kleinen Colonels” zu übernehmen - eine traditionelle Figur aus den Südstaaten, die Mut, Tapferkeit und militärisches Geschick verkörpert. In diesem Rahmen lernt sie wichtige Lektionen über Loyalität, Vergebung und den Wert der Familie.
Mary Pickford, bekannt für ihre ikonische Rolle als “America’s Sweetheart”, glänzt in dieser Produktion mit ihrer unnachahmlichen Kombination aus Charme, Unschuld und unbezwingbarer Lebensfreude. Ihre Darstellung der Lloydshae Hamilton ist gleichzeitig herzerwärmend und fesselnd.
Der Film zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Ästhetik aus, die die Atmosphäre des Südens eindrucksvoll einfängt: imposante Herrenhäuser, weitläufige Cottonplantagen und die nostalgische Melodie von Banjo-Musik transportieren den Zuschauer in eine andere Zeit. Die Kameraführung von Tourneur ist meisterhaft; sie nutzt Nahaufnahmen, um die Emotionen der Figuren zu unterstreichen, und Weitwinkelaufnahmen, um die
Schönheit der Landschaft zu betonen.
Ein Blick hinter die Kulissen
“The Little Colonel” wurde auf dem Höhepunkt des Stummfilm-Zeitalters gedreht, einer Zeit, in der Kino die Massen begeisterte. Die technische Innovation von Filmen ohne Ton war faszinierend und eröffnete neue Möglichkeiten für die Darstellung von Geschichten. Mary Pickfords Produktionsfirma “Pickford Famous Players” steuerte maßgeblich zur Entstehung dieses Films bei, der zu einem kommerziellen Erfolg wurde.
Element | Beschreibung |
---|---|
Regie | Maurice Tourneur |
Hauptdarstellerin | Mary Pickford |
Genre | Historisches Drama, Familienfilm |
Länge | 60 Minuten |
Produktionsfirma | Pickford Famous Players |
Erscheinungsjahr | 1918 |
Warum “The Little Colonel” noch heute sehenswert ist
Obwohl “The Little Colonel” ein Film aus dem frühen 20. Jahrhundert ist, hat er eine zeitlose Botschaft: die Bedeutung von Familie, Freundschaft und dem Umgang mit Verlust. Die Geschichte ist herzerwärmend und gleichzeitig fesselnd, dank der überzeugenden Darstellung von Mary Pickford und der meisterhaften Kameraführung von Maurice Tourneur.
Wer nach einem Klassiker sucht, der unterhält und zum Nachdenken anregt, sollte sich “The Little Colonel” unbedingt ansehen.