“The Adjustment Bureau” aus dem Jahr 2011 ist ein Film, der die Zuschauer zum Nachdenken anregt und gleichzeitig mitreißend unterhält. Er erzählt eine Geschichte über Liebe, Schicksal und den unsichtbaren Einfluss, den Mächte hinter den Kulissen auf unsere Entscheidungen haben könnten. Der Regisseur George Nolfi, bekannt für seine Drehbücher zu Filmen wie “Ocean’s Eleven” und “The Bourne Ultimatum”, schafft in “The Adjustment Bureau” eine faszinierende Welt, die zwischen Realität und Fantasie verweilt.
Die Handlung dreht sich um David Norris (gespielt von Matt Damon), einen aufstrebenden Politiker mit großen Zukunftsplänen. Nach einer zufälligen Begegnung mit der Tänzerin Elise Sellas (Emily Blunt) verliebt er sich Hals über Kopf in sie. Doch sein Glück ist von kurzer Dauer, denn eine geheimnisvolle Organisation, bekannt als “The Adjustment Bureau”, greift ein, um die beiden voneinander zu trennen. Diese Gruppe mysteriöser Agenten, die mit den Fähigkeiten ausgestattet sind, durch Zeit und Raum zu reisen, kontrolliert heimlich das Schicksal der Menschen, indem sie
unsichtbare Fäden ziehen und Ereignisse manipulieren. David, der von dem Eingriff in sein Leben erfahren hat, kämpft nun gegen eine übermächtige Macht, um seine Liebe zu Elise nicht zu verlieren.
Die Geschichte ist komplex und vielschichtig, und Nolfi gelingt es meisterhaft, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Die Chemie zwischen Matt Damon und Emily Blunt ist spürbar, und ihre Darstellung der verbotenen Liebe zwischen David und Elise ist authentisch und emotional berührend.
Neben den Hauptdarstellern glänzt der Film auch durch eine starke Nebendarstellung. Terrence Stamp spielt einen erfahrenen Agenten des “Adjustment Bureau”, der David vor die Wahl stellt: seinen Traum von einer politischen Karriere oder seine Liebe zu Elise zu verfolgen. John Slattery überzeugt als Davids Mentor und enger Freund, der ihn unterstützt und versucht, ihm den Weg zu weisen.
Die Themen des Films:
“The Adjustment Bureau” befasst sich mit tiefgründigen philosophischen Fragen nach freiem Willen und Schicksal.
Thema | Beschreibung |
---|---|
Freier Wille | Ist unser Leben von unseren Entscheidungen bestimmt, oder spielen höhere Mächte eine Rolle? |
Schicksal | Gibt es einen vorgezeichneten Weg für jeden Menschen, oder können wir ihn aktiv beeinflussen? |
Liebe | Wie stark ist die Macht der Liebe, um Hindernisse zu überwinden und Grenzen zu überschreiten? |
Kontrolle | Wer kontrolliert unser Leben - wir selbst oder externe Kräfte? |
Visuelle Ästhetik und Produktion:
Der Film besticht durch seine eindrucksvolle visuelle Gestaltung. Die Szenen sind sorgfältig komponiert, die Kameraführung ist dynamisch und schafft eine spannungsgeladene Atmosphäre.
Die Filmmusik von Thomas Newman unterstreicht die Emotionen der Geschichte und trägt zur mystischen Stimmung bei.
Fazit:
“The Adjustment Bureau” ist ein intelligenter und unterhaltsamer Film, der das Publikum zum Nachdenken anregt. Die Kombination aus romantischer Geschichte, spannender Handlung und philosophischen Fragen macht ihn zu einem Highlight des Kinojahres 2011.