In der Welt des klassischen Hollywood-Films der 1940er Jahre blitzt “Arsenic und alte Spitzen” wie ein Diamant hervor, eine brillante Komödie voller schwarzem Humor, die selbst nach über achtzig Jahren noch immer ihr Publikum in seinen Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Mortimer Brewster, einen liebenswerten, aber etwas exzentrischen Kriminellen, der die düstere Familiengeschichte seiner Verwandten aufklären möchte. Dabei stolpert er über eine schockierende Wahrheit: Seine beiden alten Tanten, Abby und Martha Brewster, haben eine sonderbare Angewohnheit – sie vergiften einsame alte Männer mit einer speziellen Dosis Elderberrywein!
Mit einem gekonnten Mix aus Slapstick und intelligenten Dialogen gelingt es dem Film, die Grenzen des moralischen Anstands zu überschreiten, ohne dabei in den Strudel der Geschmacklosigkeit zu fallen. Cary Grant verkörpert Mortimer Brewster mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Charme und Schlitzohrigkeit – eine ikonische Darstellung, die ihm bis heute unvergessen bleibt.
Neben Grants herausragender Leistung glänzt das Ensemble des Films mit weiteren namhaften Schauspielern:
Schauspieler | Rolle |
---|---|
Cary Grant | Mortimer Brewster |
Priscilla Lane | Elaine Harper |
Raymond Massey | Jonathan Brewster |
Josephine Hull | Abby Brewster |
Jean Adair | Martha Brewster |
Edward Everett Horton | Dr. Einstein |
Josephine Hull und Jean Adair sind einfach fantastisch als die beiden skrupellosen, aber liebenswerten alten Damen, die ihre morbide Leidenschaft für den Elderberrywein mit unschuldigem Enthusiasmus pflegen.
Die Geschichte entfaltet sich in einer atmosphärischen Kulisse, die den düsteren Charme der Familie Brewster perfekt einfängt. Regisseur Frank Capra, bekannt für seine Meisterwerke wie “Mr. Deeds geht in die Stadt” und “Ist das Leben nicht wundervoll?”, schafft mit “Arsenic und alte Spitzen” einfurther cineastisches Juwel, das sowohl unterhaltsam als auch nachdenklich stimmend ist.
Das Drehbuch des Films, basierend auf dem gleichnamigen Theaterstück von Joseph Kesselring, ist voller überraschender Wendungen, skurriler Dialoge und Situationskomik, die bis heute ihren Reiz behalten haben. Die Geschichte greift Themen wie Familiengeheimnisse, Moral und den Umgang mit Tod auf, ohne dabei zu predigend oder moralisch verkrampft zu wirken.
“Arsenic und alte Spitzen” ist ein Film, der in seiner Zeit einen neuen Standard für die schwarze Komödie setzte und bis heute als Klassiker des Genres gilt. Der Film war sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum ein riesiger Erfolg – er wurde für vier Oscars nominiert und gewann den Oscar für die beste Regie.
**Wer den schwarzen Humor liebt, sollte “Arsenic und alte Spitzen” unbedingt auf seine Watchlist setzen!
Warum sollte man sich „Arsenic und alte Spitzen“ ansehen?**
- Einzigartiger schwarzer Humor: Die Komik des Films beruht auf einer Kombination aus absurden Situationen, makabren Themen und scharfzüngigem Dialog.
- Geniales Ensemble: Cary Grant und die veteraninnen Josephine Hull und Jean Adair liefern unvergessliche Leistungen.
- Meisterhafte Regie: Frank Capra inszeniert den Film mit Präzision und Geschick.
- Zeitlose Geschichte: Die Themen Moral, Familie und Tod sind auch heute noch relevant.
Fazit: “Arsenic und alte Spitzen” ist ein wahrer Klassiker des schwarzen Humors – eine unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Komödie, die man sich nicht entgehen lassen sollte.